Fiktion (die)

Fiktion (die)
fiction

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Fiktion — (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kinder Húrins — (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist ein auf der unvollendeten Geschichte Narn I Chîn Húrin (deutsch: Die Geschichte der Kinder Hurins) des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien basierender Roman. Es wurden unterschiedliche …   Deutsch Wikipedia

  • Die Protokolle der Weisen von Zion — sind ein seit Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitetes antisemitisches Pamphlet, das eine jüdische Weltverschwörung belegen soll. Es wurde von unbekannten Redakteuren auf der Grundlage der satirischen Schrift Gespräche in der Unterwelt zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Legende von Sigurd und Gudrún — (englischer Originaltitel: The Legend of Sigurd and Gudrún) ist ein Erzählgedicht von J. R. R. Tolkien. Das Buch wurde weltweit am 5. Mai 2009 durch Houghton Mifflin Harcourt und HarperCollins veröffentlicht. Von Tolkien während 1920er und 1930er …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abenteuer des Tom Bombadil — und andere Gedichte aus dem Roten Buch (englischer Originaltitel: The Adventures of Tom Bombadil and Other Verses from the Red Book) ist eine 1962 erschienene Sammlung von Gedichten J. R. R. Tolkiens. Das Buch umfasst 16 Gedichte, von denen sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Briefe vom Weihnachtsmann — (Originaltitel: Father Christmas Letters (1976), Letters from Father Christmas (2004)) ist ein Buch des britischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien. Es besteht aus Briefen Tolkiens an seine Kinder aus den Jahren 1920 1942, in denen er als Father… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktion — 1. Dichtung, Einbildung, Erfindung, Fantasie[gebilde], Illusion, Irrealität, Kartenhaus, Kopfgeburt, Luftschloss, Phantom, Traumbild, Trugbild, Unwirklichkeit, Utopie, Vision, Vorstellung, Wahn, Wunschtraum; (geh.): Erdichtung; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Sage von der schläfrigen Schlucht — Die Sage von der schläfrigen Schlucht, englischer Originaltitel The Legend of Sleepy Hollow, ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1820 als Teil seines „Skizzenbuchs“ erschien. Neben Rip Van… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schrecken des Eises und der Finsternis — ist ein Roman von Christoph Ransmayr. Der Roman erzählt die Geschichte der österreichisch ungarischen Payer Weyprecht Expedition von 1872 bis 1874, in deren Verlauf der nördlichste Teil Eurasiens, das Franz Joseph Land, entdeckt wurde und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Reise (Roman) — Die große Reise ist ein autobiographischer Roman von Jorge Semprún, veröffentlicht 1963 in Paris unter dem Titel Le grand voyage. Die deutsche Übersetzung von Abelle Christaller erschien 1964 im Rowohlt Verlag und 1981 als Taschenbuch bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”